- nicht auf die Idee kommen 20 Skater gleichzeitig fahren zu lassen (unsicher und eine halbwegs objektive Bewertung durch drei Jurymitglieder nicht möglich)
- Fahrradsattel, -schlösser oder -lampen sind keine geeigneten Preise für Skateboarder
- Den Skatern und BMXern zumindestens das Gefühl geben, dass sie im Gegensatz zu den Tänzern nicht völlig unwichtig sind
- klare Ansagen machen
- die Verantwortung auf mehrere Schultern verteilen, damit keiner überfordert ist
Einen positiven Abschluss gab es an diesem Tag dennoch. Auf eigene Faust zogen wir von der Skatejury (danke an Eric) ein paar Best Trick Contests durch und die Jungs und Mädels hatten sichtlich viel Spaß. Als Motivation die Treppe zu moshen, haute ich noch 50 Euro, die eigentlich als Aufwandsentschädigung für die Jury-Tätigkeit gedacht waren, in den Topf. Am Ende teilten sich Fred Kietzmann aus Greifswald für seinen BS Kickflip und David Scheibner aus Stralsund, der einen sauberen 360 Flip zeigte, die Kohle.
David schraubt seinen Signature-Trick die Treppen hinunter. Die zahlreichen Versuche zahlten sich am Ende aus. Foto: Lisa-Marie Hansen
Bewegte Bilder vom Geschehen könnt ihr im folgenden Video von Tobi aus Stralsund sehen:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen